Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
Jowat® 690.00 2K SE Polymer Universalklebstoff EXTREM²ID69000
Beeindruckend haftstarkes 2K SE Polymer von Jowat® für anspruchsvolle Bau- und Montageanwendungen mit universellem Klebespektrum.
  • Blasenfreies Aushärten – für ein ebenes und dichtes Trocknungsbild
  • Unbegrenzt fugenfüllend – kein Schrumpf beim Aushärten
  • Dauerelastisch – für bewegliche Verbindungen geeignet
  • Wärmebeständig – nach Aushärtung bis 140 °C belastbar
  • Universell haftstark – klebt dauerhaft Metalle, Kunststoffe, Kompaktplatten uvm.
  • Umweltschonend – ohne Weichmacher, Isocyanate, Lösemittel, Silikone
  • Problemlöser – klebt auch zahlreiche unübliche Materialien
  • Fließfähig – für Flächenklebungen geeignet
Menge Preis pro Stück
1-11 22,21 €
12+ 19,99 €
exkl. MwSt. zzgl. Versand
Verfügbar

Anwendungsbereiche
Der Jowat® 690.00 2K SE Polymer Universalklebstoff EXTREM² spielt zahlreiche Trümpfe im hochfesten, flexiblen und dauerelastischen Kleben aus: Ob das Verkleben von Kunststoffen, Metallen, Glas, Naturstein oder auch Kautschukmaterialien, er meistert sie alle! Setzen Sie ihn zur Nahtabdichtung ein, als Vergussmasse oder als Fugenfüller: Es gibt so gut wie kein Klebeproblem, dem er nicht gewachsen ist und keinen Werkstoff, den er nicht zuverlässig und dauerhaft verkleben kann!

Eigenschaften
Die Basis des Jowat® 690.00 2K SE Polymer Universalklebstoff EXTREM² bildet ein Hybridsystem aus Epoxidharzen und Silan-terminierten Polymeren. Seine Konsistenz ist pastös, gleichzeitig erfolgt der Klebstoffauftrag gut fließend. Er verfügt über ein selbsthärtendes System, weshalb er vollkommen luft- und feuchtigkeitsunabhängig eingesetzt werden kann. Seine Aushärtung erfolgt völlig blasenfrei und ohne Schrumpf. Die sich so ergebenden Vorteile des Klebstoffs liegen auf der Hand:

  • Nach der Trocknung ist sein Erscheinungsbild glatt und kompakt.
  • Er kann unbegrenzt zum Fugenfüllen eingesetzt werden.
  • Ausgehärtet ist er überlackierbar und UV-stabil.

Verarbeitungshinweise
Bevor Sie den Jowat® 690.00 2K SE Polymer Universalklebstoff EXTREM² einsetzen, achten Sie darauf, dass die zu klebenden Oberflächen sauber und fettfrei sind. Verwenden Sie bei der Verarbeitung unbedingt geeignete Schutzhandschuhe.

Drehen Sie nach dem Abschrauben des Verschlussdeckels der Kartusche das beiliegende Jowat® VP5029 2K Kartuschen-Spiralmischrohr sofort bis zum Anschlag fest auf die Kartusche. Achten Sie darauf, davor und währenddessen keinen großen Druck auf die Kartusche auszuüben, sodass kein Klebstoff austritt, solange das Mischrohr noch nicht vollständig darauf angebracht ist. 

Spannen Sie nun die vorbereitete Klebstoffkartusche mithilfe der Druckstange in eine geeignete Kartuschenpistole ein. Wir empfehlen Ihnen die MK™ H40PS Kartuschenpistole PERFORMER oder die MK™ H245M/500 Kartuschenpistole PROFESSIONAL. Durch das Betätigen des Abzugshebels werden beide Klebstoffkomponenten aus der Kartusche in das Mischrohr geleitet, darin sorgfältig durchmischt und an der Spitze ausgebracht. Jetzt können Sie mit dem Kleben beginnen.

Lösen Sie nach dem Kleben erst die Druckstange der Kartuschenpistole und fahren Sie diese dann aus der Kartusche heraus. Nun steht die Kartusche nicht mehr unter Druck. Befindet sich nur noch eine unzureichende Restmenge oder kein Klebstoff mehr in der Kartusche, entsorgen Sie diese zusammen mit dem Mischrohr. Sollte sich eine noch ausreichende Menge Klebstoff für einen späteren Klebeeinsatz in der Kartusche befinden, drehen Sie das Mischrohr vorsichtig ab, solange der Klebstoff noch nicht ausgehärtet ist. Entfernen Sie eventuelle Klebstoffreste von der Kartuschenöffnung und dem Gewinde der Kartusche und verschließen Sie diese wieder gut mit dem Verschlussdeckel. So ist die Kartusche bis zum nächsten Klebeeinsatz sicher verschlossen. Entsorgen Sie nun das gebrauchte Mischrohr.

Reinigung
Wischen Sie den noch nicht ausgehärteten Jowat® 690.00 2K SE Polymer Universalklebstoff EXTREM² mit einem trockenen oder lösemittelfeuchten Lappen ab. Sobald der Klebstoff ausgehärtet ist, kann dieser nur noch mechanisch entfernt werden, beispielsweise durch Schleifpapier.

Lagerung und Transport
Lagern Sie den Jowat® 690.00 2K SE Polymer Universalklebstoff EXTREM² im gut verschlossenen Originalgebinde wie oben angegeben. Der Lagerort sollte kühl (optimal 15 – 25 °C) sein. Die Transporttemperaturen dürfen nicht weniger als 5 °C betragen. So gewährleisten Sie eine gleichbleibende Qualität. Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Gebindeetikett.

Beratung
Unsere Anwendungsberater in der anwendungstechnischen Abteilung beantworten gern deine Fragen zu diesem Produkt. Sie bieten dir zudem technische Unterstützung bei der Auswahl anderer Produkte für deine Anforderungen. Die Abteilung ist werktags von 9:00 – 16:00 Uhr telefonisch erreichbar unter +49 (0) 5231 749-5858.

Weitere Informationen
Für das komplette Technische Datenblatt klicken Sie bitte hier.

Das Sicherheitsdatenblatt finden Sie hier oder unter dem Reiter Downloads.

Basis 2K SE Polymer
Dichte bei 20 °C [g/cm³]: ca. 1,12 ca. 1,28
Shore-Härte Shore Härte A (bei 20 °C): ca. 75 ± 5
UV-Beständigkeit ja
Erscheinungsbild des Klebefilms schwarz-grau
Komponente A Komponente B: Mischungsverhältnis [Volumen]: 2:1 / Mischungsverhältnis [Gewicht]: 100:57
Viskosität bei 20 °C [mPas] bei 20 °C: 40.000 ± 10.000, 37.500 ± 12.500 (Brookfield, Spindel 7, 5 UPM)
Feststoffgehalt 100 %
Mindestpresszeit ca. 120 Minuten
Verarbeitungszeit ca. 30 Minuten (nach Mischung)
Durchhärtezeit ca. 48 Stunden
Anstrichverträglichkeit ja
Temperaturbeständigkeit [°C]: -40 - +90
Schnellhärtung bei 80°C [h] 4
Bruchdehnung [%] ca. 80%
Gefahr

GHS08

GHS07

GHS09

Verursacht Hautreizungen.  Verursacht schwere Augenreizung.  Kann allergische Hautreaktionen verursachen.  Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.  Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..  Nur für gewerbliche Anwender.  Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.        
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.  Freisetzung in die Umwelt vermeiden.  Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.  BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.  BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.  Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.    

Chemikalienverbotsverordnung

Frostempfindlich